Unsere Tipis
Ein traditionelles und heiliges Habitat
Das Tipi, ein Wort, das auf Siuan (Sprache der Sioux-Catawba) „zum Wohnen im Inneren verwendet“ bedeutet, ist ein kegelförmiges Zelt, das für die Zivilisationen der nordamerikanischen Prärie typisch ist.
Diese Wohnform, die vor dem 17. Jahrhundert bis heute noch weit verbreitet ist, inspiriert weiterhin verschiedene Zielgruppen auf der ganzen Welt.

Geschichte und Symbolik
oder die Kunst, im Tipi zu leben
Ursprung und Verwendung
Das Tipi, die Nomadenwohnung par excellence, diente den Eingeborenenstämmen der Ebenen als Lagerplatz während ihrer Wanderungen und als halbwegs sesshafte Unterkunft während der langen Wintermonate.
Neben ihren unbestreitbaren praktischen Qualitäten hatte diese außergewöhnliche Behausung auch einen heiligen Charakter und symbolisierte die Verbindung zwischen dem Menschen und der Magie des Universums.
Moderne Nutzung
Heutzutage wird das Tipi vor allem in Unterkünften wie Ferienwohnungen, Ferienzentren oder für historische Rekonstruktionen verwendet, aber auch von Menschen, die „zurück zur Natur“ wollen und ein einfaches Leben in der Natur und im unmittelbaren Kontakt mit den Elementen suchen.
Alles in allem ist das Tipi eine traditionelle Unterkunft, die Komfort und Schutz bietet und dabei althergebrachte Baumethoden respektiert.
Gestaltung unserer Tipis
Wir bieten zwei Arten von Tipis an
Tipi der Ureinwohner Amerikas
Mit seinem Dutzend* Stangen ist dieses traditionelle Modell dem Erbe der Prärievölker wie den Sioux, Cheyenne oder Crows treu geblieben. Unsere Tipis werden mit modernen Oberflächenbearbeitungen verbessert, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, die unserem Lebensstil und unseren Klimazonen entspricht.
* tatsächlich rechnet man je nach Durchmesser 10 bis 20 Stangen (siehe Tabelle unten)

Hängendes Tipi
Dieses innovative Modell ruht auf einer einzigen zentralen Stange und bietet eine andere Struktur, wobei der traditionelle Geist des Tipis erhalten bleibt.

Unsere Amerikanischen Tipis
Diese traditionellen Modelle, bei denen das Tuch auf einen Rahmen aus Stangen gespannt ist, sind dem Erbe der Prärieindianer treu geblieben. Die in unseren Werkstätten gefertigten Modelle basieren auf einem Schnitt, der allgemein als „Sioux-Tipi“ bekannt ist, d. h. ihre Basis ist nicht vollkommen kreisförmig, sondern leicht oval und nach vorne versetzt.
Dadurch entsteht im Inneren des Hauses nicht nur ein zusätzlicher Raum in der Nähe des Eingangs, der in der Regel für die Lagerung von Holz genutzt wird, sondern es wird auch der Rauchabzug erleichtert, da sich der Kaminschlitz weiter senkrecht über der Feuerstelle befindet.
Unsere Tipis werden durch moderne Ausstattungen verbessert, um ihre Zuverlässigkeit zu erhöhen, insbesondere durch die verwendeten Materialien wie Stoff, Nähfäden und das Vorhandensein von Befestigungsgurten, die eine solide Verankerung am Boden ermöglichen.
Je nach Größe des Tipis werden 10 bis 20 Stangen mit einer Länge von 4 m bis 11 m benötigt, um eine perfekte Spannung des Stoffes zu gewährleisten.
Aufgrund der Transportkosten werden die Stangen nicht von uns geliefert, sondern müssen vor Ort beschafft werden.
Technische Spezifikationen
- Durchmesser von 3m bis 9m.
- Ein Innennetz (Lining), das in einer Höhe von ca. 1,7 m als Futter am Rand aufgehängt wird. Das Innennetz unterbricht den Luftzug und erleichtert den Rauchabzug; es ist unverzichtbar.
- Der „Ozan“ oder „Himmel“ ist eine halbrunde, wasserdichte Plane, die über dem Schlafplatz aufgehängt wird, um die Wärmespeicherung des Kamins zu optimieren.
- Die Plane besteht aus weißem, ungebleichtem Polycotton mit einer Qualität von 360 g/m² oder 430 g/m², je nach Wahl.
Eine Plane aus 100% Baumwollgewebe mit einer Stärke von 560gr/m² kann ebenfalls angefertigt werden, wobei die Farben weiß, beige oder dunkelgrün zur Auswahl stehen. Sprechen Sie uns an.
Kapazität und Abmessungen von Tipis
Hier ist eine Tabelle, die die Kapazität und Größe von Tipis in Abhängigkeit von ihrem Durchmesser zusammenfasst:
Durchmesser | Anzahl der Liegeplätze | Anzahl der Sitzplätze | Anzahl und Länge der Stangen |
3m | 2 Personen | 4 Personen | 7+2* Stangen von 4m |
4m | 4 à 5 Personen | 8 à 10 Personen | 11 Stangen von 6m |
5m | 6 à 8 Personen | 15 à 20 Personen | 14 Stangen von 7m |
5.5m | 10 à 12 Personen | 20 à 25 Personen | 17 Stangen von 9m |
6m | 12 à 15 Personen | 30 à 35 Personen | 17 Stangen von 10m |
7m | 15 à 20 Personen | 35 à 40 Personen | 17 Stangen von 11m |
8m | 20 à 25 Personen | 40 à 50 Personen | 20 Stangen von 12m |
9m | 20 à 30 Personen | 50 à 55 Personen | 20 Stangen von 12m |
* 7 Innenstangen + 2 Stangen zur Einstellung der „Ohren“, die als Abweiser für den Rauchaustritt dienen
Anhand dieser Maße und Kapazitäten können Sie das Tipi auswählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, sei es für den Familiengebrauch oder für Veranstaltungen, bei denen eine größere Anzahl von Personen untergebracht werden muss.
Das indianische Tipi ist eine traditionelle Wohnlösung, die Komfort und Schutz bietet und gleichzeitig die Baumethoden der Vorfahren respektiert.

Das hängende Tipi oder „Mono-Stange“
Dieses innovative Modell bietet eine Alternative zu herkömmlichen Tipis, da es nicht mit einem kompletten Satz Stangen aufgebaut werden muss, sondern mit einer einzigen zentralen Stange.
Es unterscheidet sich von den klassischen indianischen Tipis durch sein spezielles Design, das aus einer trapezförmigen Verbindung von Stoffdreiecken besteht, anstatt aus horizontalen Streifen wie bei den Sioux-Tipis.
Diese besondere Konstruktion ermöglicht es, das Tipi auf einer einzigen zentralen Stange zu montieren, wie es auch bei Zelten und anderen Pavillonzelten üblich ist.
Dank dieser Besonderheit bietet das „Tipi Mono-Stange“ einzigartige Vorteile in Bezug auf Transport und Aufbau.
Bei einem Tipi mit einem Durchmesser von 4 m (oder einer Grundfläche von 12 m²) wird das Gewicht durch die Verwendung von 300 g/m² Stoff auf nur 12 kg reduziert.
Diese Art von Tipi ist ideal für häufige Reisen während der Sommersaison, Outdoor-Veranstaltungen wie Versammlungen und Festivals, Reitausflüge oder als Notunterkunft während Kanutouren etc. geeignet.
Trotz des geringen Gewichts ist die Funktionalität dieser Art von Tipi nicht beeinträchtigt und es ist möglich, im Inneren ein Feuer zu machen, um sich zu wärmen, zu kochen und zu beleuchten.
Technische Spezifikationen
- Gesamtgewicht: 12,5kg
- Durchmesser: 4m
- Grundfläche: 12m²
- Schlafmöglichkeiten: 6 Schlafplätze
- Aufbauzeit: ca. 15 Minuten.
- Wasserdichtes und fäulnisbeständiges sogenanntes „2i“-Gewebe, wahlweise aus :
– 100% Baumwolle in der Farbe „Tee“
oder aus
– weißes, ungebleichtes Polycotton-Gewebe (50% Polyester/ 50% Baumwolle, 2i ). - Integriertes, 40 cm hohes Lining.
- Möglichkeit, ein Feuer zu machen.


Das hängende Tipi, mehr erfahren…
Die zentrale, 4,20 m lange Stange berührt das Tuch nur an der Befestigungsstelle an ihrer Spitze.
Dies ermöglicht einen großen Spielraum bei der Auswahl der Stange. Es ist sogar denkbar, eine Stange zu entwickeln, die in mehrere Teile zerlegbar ist, die durch Ineinanderstecken zusammengesetzt werden können, was den Transport des Ganzen noch einfacher macht.
Preis, Lieferung und Bestellung
Die Preisliste 2025 für ein hängendes Tipi beträgt 1350 € (inkl. MwSt.). In diesem Preis ist die Stange nicht enthalten, die vor Ort beschafft werden muss.
Für die Lieferung per Post, einschließlich Versicherung, muss man mit einem Aufpreis von ca. 50€ rechnen.
Die Produktionszeit beträgt 4 bis 6 Wochen.
Für Bestellungen können Sie uns über eine der auf unserer Kontaktseite bereitgestellten Möglichkeiten erreichen.