Materialien, Herstellung
und Aufbau unserer Jurten

Unsere Jurten, die aus edlen Materialien hergestellt werden, bieten einen warmen, komfortablen und hellen Lebensraum, der an das europäische Klima angepasst ist. Sie respektieren einen ethischen Ansatz und fügen sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein.

Eigenschaften, Materialien und Ausführungen

Fünf Durchmesser zur Auswahl

Wir bieten Jurten mit einem Durchmesser am Boden an, der gleich ist:

  • 4m (entspricht einer Grundfläche von 12,5m²),
  • 5m (19.6m²),
  • 6m (28,2m²),
  • 7m (38,5m²) und
  • 8m (50,3m²).

und bietet somit eine passende Antwort für die meisten Bedürfnisse.

Benötigt Ihr Projekt eine größere Fläche?
Haben Sie schon an Zwillingsjurten gedacht?

Zögern Sie in jedem Fall nicht, uns zu kontaktieren.

Zwei Wandhöhen

Klassisch

Bei einer Gitterhöhe von 160 cm beträgt die maximal erreichbare Gesamthöhe 320 cm*.

Erhöht

Die Gitterhöhe von 180 cm bei einer erreichten Maximalhöhe von 340 cm* bietet eine komfortablere Bewohnbarkeit mit der Möglichkeit, Aktivitäten unterzubringen, die eine hohe Decke erfordern, wie z. B. Werkstätten, Räume für Yoga oder andere Körperübungen.

*für ein Modell mit einem Durchmesser von 8m am Boden.

Montage yourte 4m ossature
Ossature yourte 6m
Yourte 8m rehaussée avec mezzanine

Natürliche Materialien

Unsere natürlichen „atmungsaktiven“ Planen und Isolierungen begrenzen die Bildung von Kondenswasser, selbst bei längerem Regen.

Plane für den Außenbereich

100% Acryl in Bootsqualität, UV-beständig und schimmelresistent, Öko-tex-zertifiziert.

Fenster und Türen

Aus Lärchenholz, mit Doppelverglasung oder Plexiglas, stoßfest.

Struktur

Gerüst aus massivem Lärchenholz, das mit flexiblen Seilbefestigungen zusammengefügt wird.

Kristallkappe

Aus weichem PVC-Plexiglas, ermöglicht eine optimale Belüftung und einen zentralen Lichtschacht.

Montage yourte détail porte et treillis

Isolierung und Komfort

Natürliche Isolierung

Der Filz aus hochwertiger Schafwolle (900 gr/m²) hält im Winter warm und im Sommer ein wenig kühl und schafft so zu jeder Jahreszeit einen gemütlichen Kokon.

Dekorativer Stoff im Inneren

Das rohweiße Polycotton-Futter (290 gr/m²) begrenzt die Kondensation, hält den Staub fern und beleuchtet gleichzeitig den Innenraum.

 

Heizungsoptionen

Zentraler Ausgang für Ofenrohr.

Für eine zentrale Beheizung und eine optimale Wärmeverteilung.

Seitlicher Ausgang des Ofenrohrs.

Für spezielle Installationen mit einem in das Jurtengitter integrierten Rahmen.

Sortie de poêle murale
Sortie de poêle centrale

Der Aufbau Ihrer Jurte:
Ein geselliges Erlebnis.

Der Aufbau einer Jurte ist ein Abenteuer, das in der Regel an einem Tag mit der Hilfe unseres erfahrenen Teams und einiger freiwilliger Freunde in einer festlichen und geselligen Atmosphäre bewältigt wird.

Wie läuft die Montage ab?

Team für die Montage

Wir stellen ein Team von zwei erfahrenen Cuttern zur Verfügung, die Sie durch den gesamten Prozess führen und unterstützen.

Beteiligung von Freunden

Neue Eigentümer werden gebeten, einige Freunde zusammenzubringen, um die Grundlagen des Live-Editings zu erlernen.

Dauer

Der Aufbau beginnt am Morgen und endet am Nachmittag, wobei die Dauer je nach Jurtenmodell variieren kann.

Ihre Jurte selbst aufbauen

Es ist durchaus möglich, Ihre Jurte ohne unser Zutun aufzubauen, dank unserer detaillierten Aufbauanleitung, erklärender Fotos und telefonischer Unterstützung, falls Sie Hilfe benötigen.

Hilfe beim Aufbau

Rolle des Teams

Unser Team ist da, um den Aufbau zu schulen und zu strukturieren, aber die Hilfe der Teilnehmer ist für ein erfolgreiches Mitmach-Bauprojekt unerlässlich.

Sicherheit

Kinder sind aus Sicherheitsgründen am Montageort nicht erlaubt.

Vorbereitung des Feldes

  1. Angleichung: Bereiten Sie das Gelände im Voraus vor, damit sich die Erde verdichten kann.
  2. Geländeoberfläche: Planen Sie einen Spielraum von mindestens einem Meter um den Umfang der Jurte herum ein.
  3. Schotter: Um das Gelände zu stabilisieren und Schlamm zu vermeiden, bedecken Sie den Platz mit Schotter .
  4. Zugang: Planen Sie eine Zufahrt für Lieferfahrzeuge und sorgen Sie dafür, dass das Gelände für den Aufbau frei ist.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite mit praktischen Tipps. 

Wetter und Haftung

Wetterbedingungen

Der Zeitpunkt des Aufbaus hängt von einer günstigen Wetterbilanz ab. Bei ungünstiger Wetterlage kann der Aufbau verschoben werden.

Haftung

Der Kunde ist im Falle einer Verschiebung des Aufbaus für die Lagerung der Jurte verantwortlich.

Equipe de montage
Perches et toono
Ossature et cordages
Equipe de montage

Schritte der Montage

Das Team

Wir sind zu fünft, um eine 30 m² große Jurte aufzubauen.

Montage der Gittermatten

Hier wird die Gittermatte in den Türrahmen eingelassen. Wenn es keine Tür oder kein Fenster gibt, werden die Jurtenmatten ineinander gesteckt und mit einem Seil zusammengebunden.

Umreifung der Gitter

Die Jurtengitter werden mit einem Seil, das um das ganze Gebilde herumläuft, aufrecht gehalten.

Umreifung am Fuß der Gitter

Anpassen des Streifens aus weichem Sperrholz, der um den Boden der Jurte herumläuft.

Anfangsstabilisierung

Das Seil, das um die Jurte herumläuft, wird durch ein Loch im Türrahmen gefädelt. Dieses Seil hält die Stabilität während des Aufbaus aufrecht.

Vorbereitung der Säulen

Die Hebesäulen werden in der Mitte der Jurte langgezogen und mit einer Schnur am Kranz befestigt.

Türschloss und -griff

Anbringen des Türschlosses und des Türgriffs.

Anheben der Säulen

Nachdem die Säulen an der Krone befestigt sind, können sie angehoben werden. Mit vier Personen kann man sie leicht hochziehen und positionieren.

Positionierung des Kranzes

Man sichert den Pfeiler mit dem Fuß, damit er nicht verrutscht, und hebt gemeinsam den Kranz aus der Jurte.

Positionierung der Stützen

Man platziert die Stützen mit der Krone korrekt in der Mitte des Bodens (die Mitte sollte vorher markiert worden sein) und hält die Position fest.

Einbetten der Stangen

Die Stangen werden eine nach der anderen in den Kranz eingebettet.

Befestigung der Stangen

Die Schlaufe am Ende jeder Stange ist sehr eng und muss auf der inneren Kreuzstrebe des Gitters sitzen.

Positionierung der Stangen

Die Stangen werden eine nach der anderen positioniert.

Gerüst an Ort und Stelle

Voilà! Das Lärchenholzgerüst der Jurte ist komplett. Die Struktur ist an ihrem Platz.

Anordnung des Dekorationsstoffes

Der Dekorationsstoff aus Baumwolle wird an der Außenseite der Jurte befestigt.

Vorbereitung des Fensters

Es wird ein Platz für das zukünftige Fenster aus weichem Plexiglas gelassen, das in das Außengewebe eingenäht wird.

Vorbereitung der Isolierung

Der Filz der Jurte wird ausgebreitet, um auf dem Dach montiert zu werden.

Rollen des Filzes

Die Isolierung aus Wollfilz wird zu einer Zigarre gerollt und mit einem langen Seil befestigt.

Positionieren der Isolierung

Nachdem zuerst das Innenfutter aus Baumwolle ausgelegt wurde, wird der aufgerollte Wollfilz von oben auf das Dach gehievt.

Abrollen des Filzes

Mithilfe einer der zusätzlichen Stangen wird der Filz zum Abrollen auf das Dach geschoben.

Befestigung der Isolierung

Der Filz wird in einem Halbkreis zusammengenäht. Auf dem Dach befindet sich auch der dekorative Stoff (oder das Innenfutter) aus Baumwolle.

Befestigung des Filzes für die Wände

Als Nächstes kommt der Filz für die Wände der Jurte. Er ragt etwas über das Dach hinaus.

Filz von den Wänden halten

Es braucht mehrere Personen, um den Filz an Ort und Stelle zu halten. Man kann sich auch mit einer Kordel behelfen

Haltekordel

Man bindet die Kordel fest.

Halten der Isolierung

Die Schnur in den Klammern hält den Filz an Ort und Stelle.

Isolierung an Ort und Stelle

Die Jurte ist vollständig mit ihrer kuscheligen Isolierung aus Schafwollfilz bedeckt.

Befestigung der Leinenwände

Die Leinenwände werden am Seil der Filzisolierung befestigt.

Teamarbeit

Zu zweit ist es besser!

Befestigung der Leinwand

Die Leinwand wird mit den an den Rändern genähten Klammern aufgehängt.

Fertigstellung des Daches

Das Dach auf der Jurte zu positionieren erfordert noch eine letzte Anstrengung!

Endgültige Anpassung

Ja, man kann sich sogar auf die Krone setzen, um das Tuch anzupassen!

Die Montage ist abgeschlossen!

Nach sechs Stunden Aufbauarbeit haben wir es geschafft! Die Jurte ist aufgebaut und es ist Zeit für eine kleine Mahlzeit.

Der Aufbau einer Jurte ist eine bereichernde und gemeinschaftliche Erfahrung, die durch sorgfältige Vorbereitung und die Hilfe erfahrener Fachleute ermöglicht wird.
Tarif 2025
Afin de recevoir notre tarif Yourtes et Tipis 2025, veuillez simplement nous indiquer votre adresse email.
Nous nous ferons une joie de vous l'envoyer sans plus tarder

    Prices 2025
    To receive our 2025 Yurts and Tipis prices, simply provide us with your email address.
    We will be happy to send them to you without delay.

      Preise 2025
      Um unsere Preise für Jurten und Tipis für 2025 zu erhalten, geben Sie uns einfach Ihre E-Mail-Adresse.
      Wir senden Ihnen diese gerne umgehend zu.

        Tarifas 2025
        Para consultar nuestras tarifas de yurtas y tipis para 2025, solo tiene que indicarnos su dirección de correo electrónico.
        Estaremos encantados de enviárselas sin demora.