Cookies, Tracker und Datenschutz
Diese Cookie- und Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 1. Juli 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website vivrelayourte.fr (im Folgenden: „die Website“) verwendet Cookies und andere damit verbundene Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten gesetzt, die von uns beauftragt wurden. Im folgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website und unsere Politik in Bezug auf die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine, einfache Datei, die mit den Seiten dieser Website verschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die dort gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgesandt werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Code, der dazu dient, die korrekte und interaktive Funktion unserer Website zu gewährleisten.
Dieser Code wird auf unserem Server, auf Ihrem Gerät oder auf einem Server eines Dritten ausgeführt.
Die Kontaktformulare verwenden einen Anti-Spam-Schutz der Firma Cloudflare, die keinen unsichtbaren Tracker, sondern ein Cookie und ein Skript verwendet, um zu überprüfen, dass Sie kein Roboter sind.
Die Datenschutzbestimmungen von Cloudflare können Sie hier einsehen.
4. Was ist ein unsichtbarer Tag?
Ein unsichtbarer Tag (oder Web Beacon) ist ein kleines Stück Text oder Bild, das auf einer Website unsichtbar ist und dazu dient, den Verkehr auf einer Website zu verfolgen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Daten über Sie mithilfe von unsichtbaren Tags gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass diese Website keine unsichtbaren Tags verwendet.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Bestimmte Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website korrekt funktionieren und dass Ihre Präferenzen als Internetnutzer berücksichtigt werden. Durch das Setzen von funktionalen Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung setzen.
5.2 Marketing- oder Tracking-Cookies
Marketing-/Tracking-Cookies sind Cookies oder jede andere Form der lokalen Speicherung, die verwendet werden, um Profile von Internetnutzern zu erstellen, um Werbung anzuzeigen oder um den Internetnutzer auf dieser Website oder auf mehreren Websites zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
5.3 Soziale Netzwerke
Wir haben auf unserer Website Inhalte von Youtube eingebunden. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieses sozialen Netzwerks (die von Zeit zu Zeit geändert werden kann), um zu erfahren, was sie mit Ihren (personenbezogenen) Daten machen, die mit diesen Cookies verarbeitet werden. Die erhobenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Youtube gehört zu Google, einer Tochtergesellschaft von Alphabet Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten.
6. Zustimmung
In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016, die in der Europäischen Union in Kraft ist, und dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), das seit dem 1. September 2023 in der Schweiz in Kraft ist, verwendet diese Website „vivrelayourte.fr“ keine der Kategorien von Cookies und Trackern, die die Zustimmung des Benutzers erfordern, und ist daher von der Anzeige des Zustimmungsbanners befreit, wenn der Besucher eine Seite aufruft.
Diese deutlich gekennzeichnete und von jeder Seite der Website aus zugängliche Seite „Tracker, Cookies und Datenschutz“ enthält alle obligatorischen Informationen, die in den beiden oben genannten Gesetzestexten RGPD und LDP vorgeschrieben sind, insbesondere in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Weitere rechtliche Informationen finden Sie auf der Seite Rechtliche Hinweise.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Cookies und Tracker: Was sagt das Gesetz?“ auf der C.N.I.L.-Website, insbesondere in Bezug auf Artikel 5 Absatz 3 der 2009 geänderten Richtlinie 2002/58/EG über die vorherige Zustimmung.
7. Aktivieren / Deaktivieren und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Webbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Browsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal, wenn ein Cookie gesetzt wird, eine Meldung erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie wieder gesetzt, wenn Sie diese Website erneut besuchen.
Bitte folgen Sie den nachstehenden Links, um je nach Ihrem Browser weitere Informationen zu erhalten:
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr
- Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Safari: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
- Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer
- Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
8. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht zu erfahren, wozu Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die uns bekannt sind.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie in ihrer Gesamtheit an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen. Wir werden dem nachkommen, es sei denn, es liegen Gründe vor, die dagegen sprechen.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Seite verwenden. Wenn Sie sich über die Art und Weise beschweren möchten, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
9. Ihre persönlichen Daten in unserem Besitz
Die einzigen persönlichen Daten, die sich in unserem Besitz befinden, sind die, die Sie uns über die Formulare auf dieser Website schicken, d.h. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie in das Formular auf der Kontaktseite oder in das Preisanfrageformular eingeben,
10. Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Wir, der auf der Seite Impressum genannte Herausgeber und seine Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren oben genannten Daten haben, verpflichten uns hiermit, Ihre Daten nur für den Dienst zu verwenden, für den Sie durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche (Senden) Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht und geben sie nicht an Dritte weiter und nutzen auch keine Dienste oder Programme, die dazu geeignet sind.
11. Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Cookie- und Vertraulichkeitspolitik haben oder wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (Auskunft, Berichtigung oder Löschung) ausüben möchten, senden Sie uns bitte Ihre Anfrage über das Formular auf der Kontaktseite.